
Agilität kann jeder lernen
Ich entwickele mit Ihrem Unternehmen eine New Work Strategie und unterstütze Sie dabei, Ihre Teams mit agilen, kreativen und innovativen Kompetenzen auszustatten.
"Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn?" Lemontree – der Zitronenbaum – steht für Visionen. Bei Goethe für die Sehnsucht nach der verheißungsvollen Lebensweise und Kultur Italiens. Bei mir für den Wunsch nach einer neuen Kultur der Arbeit, die der allgegenwärtigen Forderung nach Agilität gerecht wird. Bei gutem Klima wächst der Zitronenbaum schnell und trägt Früchte, die beleben, erfrischen, heilen und reinigen.

New Work Konzepte entwerfen und umsetzen
Aufbruch in Richtung Arbeit 4.0
Ich finde mit Ihnen zusammen einen Weg zur Arbeit 4.0, der zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.
Umsetzung New Work-Konzepte
Ich begleite Sie bei der Implementierung Ihres Arbeits-4.0-Konzeptes oder führe die Implementierung für Sie durch.

Teams in Bewegung bringen
Teambuilding
Mein Anspruch ist es, den Teilnehmern Mut zu machen, ihr kreatives Potential zu entfalten. Denn nicht nur Methodenwissen und Tools machen ein Team agil und innovativ, sondern das richtige Mindset.
Agile Kompetenzen aufbauen
Sie wollen innovative und kreative Mitarbeiter? Besuchen Sie unser Training zu agilen Kompetenzen. Gerne bauen wir Fallstudien aus Ihrem Unternehmen mit ein.

Personalentwicklungsprojekte zum Erfolg führen
Projektmanagement
Hier zahlt sich meine Erfahrung aus. Von der Anbindung eines Learning Management Systems, über den Launch einer neuen Lernplattform bis hin zu Kulturveränderungen und Reorganisationen habe ich viele große Projekte erfolgreich abgeschlossen.
Wie ich arbeite
Aktuelle Methoden aus dem Innovationsmanagement führen Sie sicher zum Erfolg.

Design Thinking
Der Werkzeugkasten für nutzerzentrierte Produktentwicklung und Innovationen
Learn More

Teilnehmerstimmen
Wer mit Lemontree Innovation gearbeitet hat, ist fasziniert von den Ergebnissen.
Annika Härtel hat die Mischung aus Setting, Location, Lego® und ihrer persönlichen Begeisterung perfekt transportiert. Der Workshop war routiniert, dezent, aber dennoch sehr gezielt geführt.

Ralf S.
Gruppenleiter, Vodafone Kabel Deutschland GmbHDer Workshop mit Lego® zeigt, wie eingefahren manche unserer Denkweisen sind, denn durch die spielerische Art der Herangehensweise werden kreative Potentiale der Teilnehmer offengelegt.

Oliver Kienzler
Die Methode Lego Serious Play hat mich absolut überzeugt. Frau Härtel ist aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Lage, jeden zu unterstützen, das Beste aus dem Workshop für sich herauszuholen.

Maike Schmidt
Referatsleiterin, Max-Planck-GesellschaftAnnika hat die Teilnehmer dazu gebracht mit den Händen zu denken, neue Ideen zu generieren, veraltete Denkmuster zu durchbrechen und somit ganz neue Lösungsansätze zu entwickeln.
